Konfiguration auswählen
Modernste Lichttechnik vereint in puristischem, kompakten Design: Die SL Nano liefert 700 Lumen blendfreies Abblendlicht und ein optionales Fernlicht mit 1.000 Lumen, das jede Fahrt sicher und klar ausleuchtet. Präzise Optik und hochwertige Materialien schaffen ein Licht, das trotz minimaler Größe beeindruckt. Erhältlich ist dieser E-Bike-Frontscheinwerfer für alle gängigen Antriebssysteme. Das Frontlicht funktioniert mit den aktuellen Antriebssystemen.
Diese Version ist für die Montage am Lenker geeignet.
Kleines Frontlicht,
erstaunlich hell
Trotz der geringen Größe von gerade einmal 30 x 41 Millimetern und einem Gewicht von nur 52 Gramm, liefert die SL Nano erstaunlich viel Licht für den Straßenverkehr. Damit ist der Frontscheinwerfer für E-Bikes der kleinste, hellste und – wie wir finden – auch schönste seiner Klasse.
Voll im Fokus
mit blendfreiem Abblendlicht
und kraftvollem Fernlicht
Die SL Nano überzeugt durch ein außergewöhnlich gleichmäßiges Lichtbild und beeindruckende Helligkeit – trotz kompakter Größe. Möglich wird dies durch eine hochpräzise, speziell entwickelte Linsentechnik: Eine aus Polycarbonat gefertigte Optik kombiniert komplexe Freiformflächen mit fein abgestimmten Fresnel-Elementen und erzeugt dadurch eine Lichtverteilung, die in dieser Größenklasse ihresgleichen sucht – klar, homogen und punktgenau.
Das blendfreie Abblendlicht leuchtet mit 700 Lumen und sorgt für gleichmäßige, sichere Ausleuchtung der Fahrbahn, wodurch Hindernisse im gesamten Sichtfeld mühelos erkannt werden. Für zusätzliche Reichweite und maximale Sichtbarkeit steht das Fernlicht mit bis zu 1.000 Lumen zur Verfügung (nur SL nano F). Über die speziell für E-Bikes entwickelte, kabelgebundene Fernbedienung erfolgt der Wechsel zwischen den Leuchtstufen innerhalb von Sekunden. Die farbige Beleuchtung des Tasters zeigt den aktiven Modus an – grün für Abblendlicht, blau für Fernlicht.
Kompatibel mit nahezu
jedem E-Bike-System
Entwickelt wurde die SL Nano für gängige E-Bike-Antriebe wie Bosch, Brose, Shimano, Yamaha und viele weitere Systeme. Direkt an den Lichtausgang des Motors angeschlossen, beziehtdas Frontlicht die Energie aus dem Akku des E-Bikes. Die integrierte Elektronik sorgt für eine automatische Anpassung der Leistung an die jeweilige Spannung. Dadurch entsteht eine hohe Kompatibilität mit nahezu allen gängigen Antriebssystemen und eine stets optimale Lichtleistung.
Sobald der Motor aktiviert wird, schaltet sich die SL Nano automatisch ein und gewährleistet sofortige Sichtbarkeit sowie maximale Sicherheit ab dem ersten Meter. Eine kompakte und leistungsstarke Beleuchtungslösung, die sich nahtlos in bestehende E-Bike-Systeme einfügt und jederzeit zuverlässiges Licht bereitstellt.
Solide Montage
mittels Klemmschelle
Für die SL Nano bieten wir flexible Befestigungsoptionen für verschiedene E-Bike-Typen an. Die universelle, zweiteilige Schelle ermöglicht eine direkte Montage am Lenker. Aufwendig aus Aluminium CNC-gefräst und schwarz eloxiert, sorgt die Klemmung für einen festen und sicheren Halt der E-Bike-Lampe selbst bei starken Erschütterungen. Die spezielle Classic-Mount-Variante wird direkt an der Gabelbrücke montiert, sitzt knapp oberhalb des Schutzblechs und schafft Platz am Lenker für Zubehör wie Bikecomputer oder Korb. Beide Varianten kombinieren Stabilität, Funktionalität und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.
Alternativ stehen auch einen Gopro-Adapter und unseren Flexmount-Halter zur Auswahl, mit dem sich der Abstand der Lampe zum Vorbau in einem bestimmten Bereich anpassen lässt.
Vor dem Kauf lohnt sich ein Blick in unsere Kompatibilitätsliste – so findet jede/r die perfekte Lampe für das eigene E-Bike. Damit ist sichergestellt, dass Leistung und Funktion optimal auf die persönlichen Anforderungen abgestimmt sind.