E-Mountainbike und grandiose Beleuchtung kombiniert für grenzenlosen Fahrspaß
Für sicheres Fahren auf und abseits der Straße empfehlen wir, das E‑Mountainbike stets mit StVZO-zugelassenen Front- und Rückleuchten auszustatten. Durch die umfangreiche Kompatibilität lassen sich die Lampen mit dem Antriebssystem verbinden, sodass die benötigte Power direkt vom Motor oder dem Akku genutzt wird. Bei Offroad‑Touren sorgt zusätzlich eine leistungsstarke Helmlampe für optimale Sicht.
Die Lupine SL MiniMax ist die ideale Frontleuchte für das E-Mountainbike und vereint maximale Sicht, Sicherheit und Flexibilität in einem kompakten Gehäuse. Mit bis zu 2100 Lumen Fernlicht und 900 Lumen Abblendlicht werden Trails, Wurzelpassagen und Straßen zuverlässig ausgeleuchtet, während ein intelligenter Helligkeitssensor automatisch zwischen Tagfahr- und Abblendlicht wechselt. Die kabelgebundene Fernbedienung ermöglicht blitzschnellen Wechsel zwischen Abblend- und Fernlicht – perfekt für schnelle Reaktionen.
Die SL F ist die hervorragende Alternative zur SL MiniMax für E-Mountainbiker, die gerne einen konzentrierteren Lichtteppicht vor ihrem Vorderrad haben möchten. Mit einer Helligkeit von bis zu 1.300 Lumen Fernlicht und 900 Lumen Abblendlicht bietet die Lampe eine kraftvolle Ausleuchtung für Straßen und Trails. Ein integrierter Helligkeitssensor schaltet automatisch zwischen Tagfahr- und Abblendlicht um, während die kabelgebundene Fernbedienung einen schnellen Wechsel zwischen Abblend- und Fernlicht ermöglicht.
Bei unserem C14 handelt es sich um ein StVZO-zugelassenes Rücklicht für E-Mountainbikes, das entweder die Sattelklemme ersetzt oder an der Sattetütze montiert werden kann. Mit 45 Lumen und einer 240°-Abstrahlung sorgt es für hohe Sichtbarkeit aus allen Richtungen. Dank COB-Technologie und Fresnel-Linsen wird das Licht homogen verteilt, ohne andere zu blenden. Ein Bremslichtsensor erhöht die Helligkeit bei plötzlichem Abbremsen, um nachfolgende Verkehrsteilnehmer zu warnen. Das Gehäuse aus CNC-gefrästem Aluminium ist wasserdicht. Das Rücklicht kann direkt an den E-Bike-Motor angeschlossen werden. So wird das C14 zu einem festen Bestandteil des Bikes und bietet zusätzliche Sicherheit auf der Straße.
Die Piko ist die perfekte Helmlampe fürs E-Mountainbiken – extrem kompakt, ultraleicht und trotzdem kraftvoll. Nur etwa 60 Gramm wiegt der Lampenkopf, liefert aber bis zu 2.100 Lumen - ideal für Nachtfahrten und technisches Gelände. Dank innovativer Features wie Diffuslicht-Modus und Bluetooth-Fernbedienung lassen sich Lichtstufen und Profile auf den eigenen Einsatz präzise anpassen.
Die Blika setzt Maßstäbe als kompakte Helmlampe für E-Mountainbiker. Mit eindrucksvollen 2.400 Lumen, einem starken, zuschaltbaren Spot und optimierten Rot- sowie Grünlichtmodi sorgt die Lampe für perfekte Ausleuchtung sowohl im Nahbereich als auch in der Ferne. Die Kombination aus homogenem Lichtbild und Spotfunktion erlaubt schnelle Anpassung an technische Passagen oder offene Abschnitte. Zwei Taster auf der Fernbedienung lassen sich individuell belegen, womit Hauptlicht, Spezialfunktionen und Lichtstufen direkt steuerbar sind.
Vor dem Kauf lohnt sich ein Blick in unsere Kompatibilitätsliste – so findet jede/r die perfekte Lampe für das eigene E-Bike. Damit ist sichergestellt, dass Leistung und Funktion optimal auf die persönlichen Anforderungen abgestimmt sind.