B2B
Suche

Dein Warenkorb ist leer.

Reparatur und Service

Deine Lampe kommt in die Jahre oder leuchtet nicht wie sie soll? Hier erklären wir dir, was du tun kannst.

Keine Wegwerf-produkte

Die Kosten der Reparatur eines Gerätes sind in der Regel deutlich geringer als dieses zu ersetzen. Eine Reparatur verändert in keinster Weise die Qualität des Produktes, reduziert aber die Auswirkungen auf die Umwelt durch Müll und schont gleichzeitig deinen Geldbeutel.

Reparatur-Ablauf

Die Reparatur deiner Lupine läuft unkompliziert und schnell.

Folge dem Link und fülle unser Reparatur-Formular aus.

Schritt für schritt

Schritt 1

Packe deine Lampe inklusive aller relevanten Komponenten und dem ausgefüllten Reparatur-Formular in ein Paket und schicke es an: „Lupine Lighting Systems GmbH, Im Zwiesel 9, 92318 Neumarkt, Deutschland"

Schritt 2

Sobald dein Paket bei uns angekommen ist, beginnen unsere Servicemitarbeiter deine Lampe auf Defekte zu prüfen und melden sich bei dir, sobald Kosten über 50 Euro für dich entstehen.

Schritt 3

Nach Klärung der weiteren Schritte beginnt die Reparatur deiner Lampe, welche sich nach spätestens 48 Stunden wieder auf den Weg zu dir macht. Wir bitten um Verständnis, dass Reparaturen ausschließlich mit ausgefülltem Reparatur-Formular abgewickelt werden können.

Akku-austausch

Dein Akku wird alt und schwach? Um eine fachgerechte Entsorgung der Akkuzellen zu garantieren, bieten wir die Rücknahme deines alten Akkus an. Hierzu schickst du einfach das ausgefüllte PDF zusammen mit dem Akku an uns. Anschließend senden wir dir nach einer kurzen Prüfung einen Gutschein-Code für unseren Onlineshop zum Kauf des neuen Akkus.

Ersatzteile zum Selbsteinbau

Der Akku deines C14 Mag Rücklichts, die Linse der SL MiniMax, Dichtung der Penta Stirnlampe und mehr: Bei einigen Modellen können Teile mit den gängigen Werkzeugen wie Inbus oder Torx selbst getauscht werden. Zahlreiche Ersatzteile findest du direkt unter Zubehör.