Konfiguration auswählen
Die Lupine SL Grano StVZO ist eine kompakte, leistungsstarke und straßenzugelassene Frontleuchte für Rennrad und Gravelbike. Mit bis zu 900 Lumen, automatischem Tag- und Abblendlicht sowie integriertem Akku bietet sie maximale Sicht und Sicherheit auf jedem Terrain. Das robuste, CNC-gefräste Aluminiumgehäuse mit IPX6-Schutz und die GoPro-Montage unter dem Fahrradcomputer machen die SL Grano zum idealen Licht für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Design und Alltagstauglichkeit legen.
Diese Version ist StVZO-konform ohne Blink-Modi und darf in Deutschland am Fahrrad montiert werden.
Kompaktes Kraftpaket für Rennrad und Gravelbike
Speziell für sportliche Fahrerinnen und Fahrer entwickelt, die auch auf der Straße nicht auf maximale Leistung verzichten wollen: Die SL Grano gehört zu den hellsten StVZO-zugelassenen Frontleuchten im kompakten All-in-One-Format mit integriertem Akkuund vereint hohe Lichtleistung, ausgereifte Technik sowie elegantes Design in einem robusten Aluminiumgehäuse.
Optimal in das Drop-Bar-Cockpit integriert
Dank des integrierten GoPro-Mounts lässt sich die SL Grano platzsparend unter einem Fahrradcomputer montieren und fügt sich harmonisch in das Cockpit moderner Rennräder oder Gravelbikes ein. Das schlanke Design, die hochwertige Verarbeitung und die intuitive Bedienung machen das Frontlicht zu einer der durchdachtesten kompakten Fahrradlampen ihrer Klasse.
Die Lupine SL Grano StVZO ist damit die ideale Wahl für alle, die sportlich unterwegs sind, Wert auf ein legales, blendfreies Lichtbild legen und eine Lampe suchen, die Leistung, Alltagstauglichkeit und Ästhetik perfekt vereint.
Auf Knopfdruck bis zu 900 Lumen
Mit einer Leuchtstärke von bis zu 900 Lumen liefert die SL Grano ein außergewöhnlich homogenes und breites Lichtbild, das auf der bewährten Optik der SL Nano basiert. Das präzise Abblendlicht sorgt für eine klare Hell-Dunkel-Grenze und verhindert das Blenden des Gegenverkehrs, während die zweite Stufe des Abblendlichts auch auf dunklen Landstraßen oder schnellen Abfahrten für hervorragende Sicht sorgt. Ein integrierter Sensor erkennt die Umgebungshelligkeit und schaltet automatisch zwischen Tag- und Abblendlicht um, wodurch stets die optimale Beleuchtung gewährleistet ist.
Leuchtdauer von bis zu 12 Stunden und USB-C-Anschluss
Der integrierte Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von rund 17 Wh und 7,4 Volt bietet bis zu zwölf Stunden Laufzeit im Tagfahrlicht-Modus und etwa eineinhalb Stunden im hellsten Abblendmodus. Das Aufladen erfolgt über den modernen USB-C-Anschluss innerhalb weniger Stunden. Das CNC-gefräste Aluminiumgehäuse sorgt nicht nur für Stabilität und eine effiziente Wärmeableitung, sondern erfüllt auch hohe Schutzstandards – mit IPX6-Wasserschutz und IK09-Stoßfestigkeit ist die Lampe für jede Witterung gerüstet.