Konfiguration auswählen
Bestellbar ab 10.11.2025
Das neue Rotlicht Pro kombiniert modernste AMS OSRAM LED-Technik mit intelligenten Sensoren für maximale Sichtbarkeit. Bis zu 120 Lumen, homogene Ausleuchtung und ein robustes Aluminiumgehäuse machen das Rotlicht Pro zum neuen Maßstab für Sicherheit und Design – Made in Germany.
Diese Version ist StVZO-konform ohne Blink-Modi und darf in Deutschland am Fahrrad montiert werden.
bewährtes trifft auf moderne Features
Das neue Rotlicht Pro kombiniert die bewähren Elemente des Vorgängers mit modernen Features und einem cleanen Design. Daraus resultiert ein langererwartetes Rücklicht, das die Lupine DNA hinsichtlich Qualität, Langlebigkeit sowie smarte Funktionen in sich trägt.
Modernste LED-Technik von AMS OSRAM
Herzstück des Rotlicht Pro bilden die insgesamt 22 Synios-LEDs aus dem Hause AMS OSRAM. Diese Emitter sind speziell für den Automotive Bereiche entwickelt und bilden die perfekte Basis für das neue Rücklicht durch eine innovativen 360-Grad-Abstrahlcharakteristik.
Dadurch sorgen die LEDs für eine besonders homogene Ausleuchtung. In Kombination mit der Linse leuchtet das Rotlicht Pro so absolut homogen und erzeugt ein unerreicht gleichmäßiges Licht in sattem Rot.
Bis zu 120 Lumen
Ein weiterer Vorteil der neuen LED-Generation von OSRAM ist die enorme Helligkeit, wodurch das Rotlicht Pro bis zu 120 Lumen erzeugt. Das sorgt für die bestmögliche Sichtbarkeit auf der Straße, weil jeder Nutzer sofort auch im hektischen Stadt-Verkehr sofort zu sehen ist.
Smarte Sensorik für bestmögliche Sicherheit
Natürlich verfügt das neue Rotlicht Pro auch über smarte Sensoren, die die Handhabung deutlich vereinfachen und die Sicherheit optimieren. Der integrierte Bremslichtsensor sorgt dafür, dass beim Verzögern oder Stoppen des Bikes die Helligkeit schlagartig erhöht wird – genau wie bei Autos oder Motorrädern. Für das automatische Einschalten des Rücklichts ist ein Helligkeitssensor verbaut, der erkennt, wenn die Dunkelheit einsetzt. Dann schaltet sich das Rotlicht Pro automatisch ein.
Bis zu 10 Stunden Leuchtdauer und USB-C-Anschluss
Das neue Rotlicht Pro lässt sich einfach über einen integrierten USB-C-Port laden und ist damit immer und überall schnell wieder einsatzbereit, sollte der 840-Milliamperestunden große Akku einmal leer sein. Dann kann das Rücklicht in nur 2 Stunden geladen werden und leuchtet dann bis zu 10 Stunden.
Der aktuelle Ladezustand wird beim Einschalten des Rotlicht Pro kurz
über den äußeren Leuchtring über die LEDs dargestellt. Damit lässt sich
schnell erkennen, wann das Rücklicht geladen werden muss.